Ab 10. Februar 2025 gilt für die Fahrgäste auf der Buslinie 667 ein geänderter Fahrplan. Ein neuer Buskurs 127 (an Schultagen) ) mit Abfahrt um 14.54 Uhr am Bahnhof in Wieselburg bewirkt einen Lückenschluss im Schülerverkehr im kleinen Erlauftal zwischen Wieselburg und Steinakirchen. Für die vom Schulzentrum Ybbs/Donau und Gymnasium Wieselburg kommenden Schulkinder wird die lange Wartezeit verringert. Der Zuganschluss von der Erlauftalbahn ist knapp gegeben, kann jedoch wegen Anschlussverbindung an die Buslinie 660 von Seiten der NÖVOG nicht garantiert werden.
- Startseite
- Rathaus |Service, Information & Beteiligung.
- Stadtpolitik
- Verwaltung
- Information & Beteiligung
- Förder-Datenbank
- Blumenschmuckaktion
- Essen auf Rädern
- Förderung für Dach- und Fassadenbegrünungen
- Förderung für die Gründungs- und Ansiedelungsoffensive
- Förderung für Elektrofahrzeuge
- Förderung der Fahrsicherheit
- Geburtenzuwendung
- Heizkostenzuschuss Land NÖ
- Heizkostenzuschuss
- Hochwasserschutzförderung
- Mobilitätskarte
- NÖ Wohnbonus
- Ökoenergieförderung
- Wirtschaftsförderung
- Wohnbauförderung
- Formulare
- Abgaben & Gebühren
- Zahlen und Fakten
- Wirtschaft & Arbeit |Betriebe, Jobs & Mobilität.
- Leben & Bildung |Wohnen, Betreuung, Schulen & Forschung.
- Umwelt & Bewegung |Natur, Gesundheit, Sport & Freizeit.
- Vereine & Events |Organisationen, Veranstaltungen & Genuss.
- Veranstaltungen
- Ausgehen & Genießen
- Entdecken & Besichtigen
- Sehenswürdigkeiten
- Das Rathaus
- Das Marktschloss
- Die "Flussmädchen"
- Die Marktbrücke mit den "Brückenheiligen"
- Der Wehrmann im Eisen
- Der Bahnhof
- Der Perzlhof
- Der Breitenhof
- Die Bruckmühle
- Das "Lehrmädchenheim"
- Das Kriegerdenkmal
- Die Haydnschule
- Die Kirche und das Oktogon
- Der alte Pfarrhof und das Wolfgangsbild
- Die Bartensteinkapelle
- Die Kapelle am Berg
- Die Stegkapelle
- Museen
- Sehenswürdigkeiten
- Vereine
- Hotels & Zimmer